Carl Rogers, der Entwickler der personenzentrierten Psychotherapie hat die Haltung der TherapeuthIn wie folgt definiert:

Die 5 Imperative von Rogers

Annahme des Klienten und nicht Initiative 

Zentrierung auf sein Erleben und nicht äußere Tatsachen

Zentrierung auf die Person des Klienten und nicht auf sein Problem 

Respektierung seiner Persönlichkeit und echte Wertschätzung anstelle einer Demonstration unseres Scharfsinns oder unserer Überlegenheit 

Suche nach besserer Verständigung und nicht nach Deutung

Haltung (Teil 2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert