Corporare Listening Responsibilty (CLR)  beschreibt das Bestreben des Unternehmens, betriebliches Zuhören als wesentlichen Teil der Unternehmens- und Kommunikationskultur zu integrieren und zu etablieren.

Das Unternehmen anerkennt die positive und nachhaltige Wirkung betrieblichen Zuhörens und bildet dafür fördernde Strukturen und innerbetriebliche Kompetenzen. Die Grundlage einer wirksamen CLR bildet eine Haltung der ZuhörerInnen (Belegschaft), die von Wertfreiheit, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Augenhöhe trotz unterschiedlicher Hierarchien und Akzeptanz geprägt ist. Das Unternehmen trachtet danach, eine Unternehmenskultur und innerbetriebliche Kommunikationsstruktur zu schaffen, die betriebliches Zuhören nach diesen erwähnten Kriterien ermöglicht. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, eine wertschätzende, achtsame und nachhaltige Unternehmens- und Kommunikationskultur und ein auf Vertrauen und radikalen Respekt bauende Beziehung zu Kunden und Partnern aufzubauen und aufrecht zu halten.

Ganze besonders an neuralgischen Deep Listening Encounters (DELIEN) achtet das Unternehmen auf eine Kultur des Zuhörens, die höchsten Qualitätskriterien entspricht.

Dabei wird MitarbeiterInnen und Führungskräften breites Know-how, Informationen, Vorlagen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.

Damit versichert das Unternehmen bestmöglich folgende positive Effekte anzustreben:

  • Reduktion von innerbetrieblichen Missverständnissen und Fehlern durch mangelnde Kommunikation
  • Erhöhung der Klarheit betreffend individueller Aufgaben, Funktionen und Erwartungen
  • Stärkung der Employer Brand als ein Unternehmen, das CLR lebt und somit hohe Standards im gegenseitigen Umgang innerhalb der Belegschaft, mit externen Partnern und Kunden nachweist
  • Steigerung der wirtschaftlichen Kennzahlen durch eine intensivere Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen und Situationen der Kunden und Partner und einer damit einhergehenden stärkeren Bedürfnisdeckung durch die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens.
  • Stärkere Mitarbeiterbindung durch Schaffen einer Arbeitsatmosphäre, die von Vertrauen, Wertschätzung, Respekt und Klarheit getragen wird.
  • Höhere Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit, da CLR eine Antwort auf die Herausforderungen der VUCA Welt darstellt.

DELIEN

DELIEN sind Begegnungen im Unternehmen oder mit Kunden, bei denen sich durch stark fokussiertes und wertfreies Zuhören mehr Ergebnisse und Wirkung erzielen lässt. Gerade bei diesen Begegnungen kommt es durch hochwertiges Zuhören zu positiven und nachhaltigen Effekten.

Als DELIEN (deep listening encounter) wurden folgende Arbeitsbereiche des Unternehmens identifiziert:

  • Alle Formen der formellen und informellen Besprechungen
  • jegliche Form der strukturierten Mitarbeitergespräche wie Auftragsgespräch, Feedbackgespräch, Kritikgespräch
  • alle Gespräche mit Kunden und Partnern
  • alle von Führungskräften mit deren MitarbeiterInnen geführten formellen Gespräche
  • die neu eingeführte Dialogrunde

Wollen Sie mehr über CLR erfahren?