Ausbildung zum firmeninternen Zuhörer/Zuhörerin (FIZ)

Die Rolle der firmeninternen ZuhörerIn ist vielfältig. Von Begleitung von MitarbeiterInnen in schwierigen Phasen, bis zur internen ZuhörtrainerIn über die interne Entwicklung von Zuhörstrukturen. Der Beruf des CLO (Chief Listening Officers) ist bereits in den USA etabliert, umfasst dort auch das gezielte Hören auf die sozialen Kanäle des Unternehmens. Die Ausbildung zum FIZ von der Zuhörakademie klammert den Bereich der sozialen Medien aus, der verbal kommunikative Aspekt steht im Mittelpunkt.

Ihr Nutzen

Die Vorteile von firmeninternen ZuhörerInnen sind mannigfaltig. In Ihrem Unternehmen sind somit MitarbeiterInnen sofort damit beschäftigt die interne Kommunikation Schritt für Schritt zu optimieren. Missverständnisse und Kommunikationsfehler werden durch die Arbeit der FIZ von Tag zu Tag reduziert, der Bedarf Belastungen loszuwerden durch verfügbare ZuhörerInnen unmittelbar getilgt und Sie verfügen über TrainerInnen, die andere MitarbeiterInnen in der Kunst des Zuhörens schulen und entwickeln. Viele Studien zeigen die positive Wirkung von höherer Zuhör-Qualität in Unternehmen – finden Sie hier unser Paper mit einer Zusammenfassung.

Anforderung an firmeninterne ZuhörerInnen

  • sehr gut ausgebildete Kommunikationsfähigkeiten
  • hohe empathische Fähigkeiten
  • achtsamer und wertfreier Umgang mit KollegInnen
  • stressresistent und Ruhe behalten in schwierigen Gesprächssituationen
  • didaktische und methodische Kenntnisse
  • Interesse mit Menschen intensiv zu arbeiten

Die Ausbildung umfasst:

  • 6 Tage Training PLUS
  • 4 Stunden Einzelcoaching (online) PLUS
  • 5 x 1 Stunden Gruppencoaching (online) UND
  • Lernen in einer Kleingruppe von max. 4 Personen in gemütlichster und bereichernder Lernatmosphäre in von uns zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder bei Ihnen im Unternehmen

Stimmen der TeilnehmerInnen:

Vieles von dem, was ich auf der Zuhörakademie erlernen durfte, kann ich sehr gut in meinem Arbeitsalltag umsetzen. Aber auch privat profitiere ich sehr vom Gelernten. Dank der vermittelten Inhalte konnte ich schon nach kurzer Zeit meine Zuhörkompetenz wesentlich optimieren. Auch die kleinen Fallen und Tücken des Hörens kann ich seither leichter erkennen und bewusst vermeiden. Durch diese Ausbildung ist zudem die Freude gewachsen, Menschen nicht nur zuzuhören, sondern ihnen durch mein aktives und förderndes Beitun auch zur bestmöglichen Entwicklung ihrer Anliegen beitragen zu können.“

„Die Ausbildung zur professionellen Zuhörerin hat mich in vielerlei Hinsicht sehr bereichert. Die Seminarinhalte waren wissenschaftlich fundiert, jedoch trotzdem praxisnahe. Durch die erlernten Techniken fand ein reger Austausch an hochwertigen Gesprächen unter den Teilnehmern statt. Auch außerhalb des Ausbildungsrahmens veränderte sich die Kommunikation mit meinem Umfeld und hatte dadurch positive Auswirkungen auf meine Bindungen. In meinem Fall ermöglichte mir diese Ausbildung, mich beruflich neu zu orientieren und in die Selbständigkeit als professionelle Zuhörerin zu wechseln.“

Bei Interesse und Fragen, einfach Mail an juergen@zuhoerakademie.at oder nützen Sie folgendes Formular